DESIGN & ÖKOLOGIE
Lehm- und Kalkputze
Lehmputz und Kalkputz haben viele Gemeinsamkeiten. Beide sind unter ökologischen Gesichtspunkten sehr positiv zu bewerten. Sowohl ein Lehmputz als auch der Kalkputz haben eine sehr gute feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft. Bei Feuchtigkeitsspitzen dienen beide Putze als Puffer und helfen somit die Raumluftfeuchtigkeit im Gleichgewicht zu halten.
Bei Betrachtung des Produktkreislaufes sind beide Putzsorten im Herstellungsprozess, während der Verarbeitung, in der Nutzungsphase und auch in der Entsorgung für Mensch und Umwelt unkritisch. Vor allem während der Nutzungsphase spalten sie keine synthetisch-chemischen Bestandteile an die Raumluft / Umgebung ab.
Lehm ist der älteste Baustoff, der auf der ganzen Erde fast überall verfügbar ist und ohne hohen Energieeinsatz hergestellt wird. Lehmputz ist eine Mischung aus Ton und Sand, die unter Zugabe von Wasser plastisch verarbeitet werden kann. Lehmputze werden alleine durch Trocknung fest. Einen chemischen Umwandlungsprozess, der bei allen anderen Putzen im „Abbinden“ stattfindet, braucht der Lehm nicht.

ANSPRUCHSVOLLE OBERFLÄCHEN FÜR IHR ZUHAUSE
Lehmputz & Lehmfarbe
NATÜRLICHE & GESUNDE WANDGESTALTUNG
Naturkalkputz & Kalkfarbe


HOCHWERTIGE & ÄSTHETISCHE WANDGESTALTUNG
Service & Qualität aus Meisterhand
Impressionen
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN